Logo_Sunmaxx_Farbe
Aktuelle Presse-Mitteilungen

Sächsisches Solar-Start Up Sunmaxx PVT sichert sich Investition in Millionenhöhe

3,25 Millionen Euro für die Weiterentwicklung der solaren Hybridmodule und den Produktionsaufbau in Sachsen

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert gemeinsam mit MAHLE New Ventures in Sunmaxx PVT GmbH. Das Dresdner Cleantech-Unternehmen wurde mit dem Ziel der vollständigen Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden, Quartieren und Industriestandorten gegründet. Ihre photovoltaisch-thermischen Solarmodule (PVT) bieten einen neuartigen Ansatz für die derzeit noch schleppend voranschreitende Wärmewende.

sunmaxx_PVT-Technologie_Hybride-Solarmodule

Dresden, 19. Januar 2023: Sunmaxx PVT GmbH gibt die gemeinsame Finanzierungsrunde von TGFS Technologiegründerfonds Sachsen und MAHLE New Ventures in Höhe von 3,25 Millionen Euro bekannt. MAHLE New Ventures begleitet das junge Unternehmen bereits seit Ende 2021 als Technologie- und Finanzierungspartner. Der TGFS unterstützt fortan als lokaler, institutioneller Finanzierungspartner beim weiteren Unternehmensaufbau. Mit dem neu gewonnenen Kapital soll das Team vergrößert, die Technologie weiterentwickelt und der Markteintritt realisiert werden. Ziel der Finanzierungsrunde ist schließlich der Aufbau einer 50 MW-Produktionslinie in Sachsen. Die Inbetriebnahme der Produktion ist für die zweite Jahreshälfte geplant.

Anders als übliche PV-Module, die ausschließlich Strom generieren, ermöglichen die von Sunmaxx entwickelten PVT-Module die gleichzeitige Erzeugung von Strom und nutzbarer Wärme. „Bei der Energiewende geht es im Kern um Effizienz“, unterstreicht Dr. Wilhelm Stein, Gründer und Geschäftsführer von Sunmaxx, und erklärt: „Unsere PVT-Module stellen die Nutzung der Sonnenenergie mit einem Gesamtwirkungsgrad von mehr als 80 % auf ein neues Niveau – und das zu wirtschaftlichen Konditionen. Damit bilden unsere Module eine Schlüsselkomponente zur vollständigen Dekarbonisierung des Strom- und Wärmebedarfs von Quartieren, Industriestandorten und Gewerbegebäuden. Auch die Einbindung in kalte Nahwärmenetze ist ein spannender Einsatzbereich.“ Für die Umsetzung arbeitet Sunmaxx mit einem starken Partnernetzwerk zusammen, das durch seine breiten Kompetenzen komplett CO2-freie Lösungen anbieten kann. Erste Referenzanlagen sind bereits im Bau und werden demnächst in Betrieb genommen.

 

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu PVT-Modulen anderer Anbieter liegt in der Wärmetauscher-Technologie, die Sunmaxx verwendet, um die nutzbare Wärme aus den Modulen abzuführen. Diese basiert auf den hochentwickelten Thermomanagement-Lösungen von MAHLE. Damit greift das Unternehmen auf eine kostenoptimierte, stark skalierbare Technologie aus der Automobilindustrie zurück, wodurch ihre PVT-Module insgesamt deutlich günstiger, aber auch kompakter und leichter werden als bestehende PVT-Module.

„Wir sehen Sunmaxx PVT auf einem starken Wachstumspfad. Mit seiner weltweit einzigartigen Technologie hat das Unternehmen das Potenzial, Solarenergie noch effizienter nutzbar zu machen. Mit unserem Know-How im Thermomanagement tragen wir wiederum substanziell zum Erfolg bei“, sagt Johannes Diem, Head of Corporate Planning Innovation für MAHLE New Ventures.

„Die Solarbranche in Deutschland und Europa erlebt seit zwei, drei Jahren einen wichtigen Aufschwung – nicht zuletzt durch innovative Geschäftsmodelle und Services. Um die Energiewende zu realisieren, braucht es jedoch insbesondere auch neue, grundlegende Technologien“, beschreibt Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS, und führt fort: „Wir sehen hier großes Potenzial, einen Teil der solaren Wertschöpfungskette wieder in Europa ansiedeln zu können, und das mit einer Technologie, die dem Wettbewerb mehrere Jahre voraus ist. Wir freuen uns sehr, diese Entwicklung hier in Sachsen gemeinsam mit den sehr erfahrenen Teams von Sunmaxx PVT und MAHLE New Ventures zu begleiten.“

  • Photovoltaisch-thermische (PVT) Systeme erzeugen mithilfe von Sonnenenergie sowohl Strom als auch Wärme.
  • Sunmaxx integriert automobiles Thermomanagement Know-how von MAHLE in seine PVT-Systeme und steigert deren Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
  • MAHLE ist ein namhafter Zulieferer der Automobilindustrie und ein international führendes High-Tech Unternehmen.

Dresden, 26. April 2022. Das Cleantech Start-up Sunmaxx PVT GmbH teilt heute seine Kooperation mit dem Automobilzulieferer MAHLE mit. Sunmaxx entwickelt innovative photovoltaisch-thermische Systeme. Diese nutzen Sonnenenergie für die Erzeugung von sowohl Strom als auch Wärme. Mit MAHLE gewinnt das Start-up einen namhaften Partner aus der Automobilbranche. Sunmaxx integriert hochentwickelte Thermomanagement-Lösungen von MAHLE, um seine PVT-Systeme noch effizienter und massentauglicher zu machen.

sunmaxx_Presse_Mahle-Pressemitteilung-Sonne

Mit Sunmaxx möchte der Gründer und Geschäftsführer Dr. Wilhelm Stein die dringend benötigte Energie- und Wärmewende voranbringen.

„Energieeffizienz ist das Gebot der Stunde. Mit einer Gesamteffizienz von über 80% maximieren wir den Nutzungsgrad der Sonneneinstrahlung. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen mit begrenzter Fläche. Wir sind überzeugt, dass unsere PVT-Module eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung unserer Gesellschaft spielen werden.“
Reine PV-Module nutzen nur einen begrenzten Anteil der eingestrahlten Sonnenenergie, der Großteil geht als Abwärme verloren. In den hybriden PVT-Modulen von Sunmaxx hingegen wird diese Wärme nutzbar gemacht und abgeleitet.

Dadurch wird nicht nur der Ertrag der PV-Zellen verbessert, die Wärme wird auch dem Heizkreislauf zugeführt. Insbesondere in Verbindung mit Wärmepumpen stellt dies ein hoch attraktives System für die Wärmeversorgung der Zukunft dar: für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude, Industrie- und Gewerbeanlagen und für komplette kalte Nahwärmenetze.

sunmaxx_Presse_Mahle-Pressemitteilung-Autobahn

Mit der Integration von Thermomanagement-Lösungen von MAHLE verfügen die PVT-Module von Sunmaxx nun über das erprobte Know-how eines erfahrenen Entwicklungspartners der Automobilindustrie.

„Dies ist eine ausgereifte und wirtschaftliche Technologie, die die hohen Standards der Automobilindustrie erfüllt und volle Kompatibilität zur Massenproduktion ermöglicht. Die Kombination von Solar und Automotive Know-how eröffnet völlig neue Potentiale zur Weiterentwicklung hochinnovativer Solarsysteme”, so Dr. Stein, der auf fast zwei Jahrzehnte Management-Erfahrung im Solar-Bereich zurückblickt.

Mit der Investition strebt Sunmaxx die Beschleunigung der Produktentwicklung, den Ausbau der Vertriebskanäle sowie die Vorbereitung des Eintritts in die Produktion an.

„Mit dem strategischen Investment bei Sunmaxx erschließen wir ein neues Geschäftsfeld für MAHLE im Markt für erneuerbare Energien“, sagte Jumana Al-Sibai, Mitglied der Geschäftsführung und verantwortlich für den Geschäftsbereich Thermomanagement.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sunmaxx, denn wir können unsere fundierte und markterprobte Expertise im Thermomanagement in ein wichtiges Produkt außerhalb der Automobilbranche einbringen.“

sunmaxx_Presse_Mahle-Pressemitteilung-Jumana-Al-Sibai

Zur Kontaktaufnahme für Presseanfragen wenden Sie sich gern direkt an uns:
office@sunmaxx-pvt.com oder +49 351 8547 7200

Presse-Material:

Vorbestellungen und Reservierungen unserer PVT-Module nehmen wir gern per E-Mail oder telefonisch an:

office@sunmaxx-pvt.com
+49 351 8547 7200

Adresse:
Sunmaxx PVT GmbH
Technologiezentrum Nord
Manfred-von-Ardenne-Ring 20
01099 Dresden

Kontakt:
+49 351 8547 7200
office@sunmaxx-pvt.com

Social Media: